Badminton Jugend-Kreisliga 2024-25
Nach dem Sieg gegen Völklingen (6:0) am 29. März 2025 liegt die Mannschaft “TV Saarlouis 2” uneinholbar auf dem 1. Platz.
Zahlreicher Besuch beim Treffen der Übungsleiter des TV 1872 Saarlouis.
Der Vorstand hatte eingeladen und Viele kamen am Mittwoch, 19. Februar 2025, ins Evangelische Gemeindezentrum.
Vorsitzender Jürgen Bienert begrüßte um 18h alle Anwesenden und bedankte sich bei den Trainern des Vereins für ihr ehrenamtliches Engagement. Er hob hervor, dass der TV 1872 Saarlouis seit Jahrzehnten ein sehr wichtiger Faktor der Jugendarbeit in Stadt und Landkreis Saarlouis ist.
Die Sportler, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, die im Verein organisiert sind, sind nicht diejenigen, die Fensterscheiben einwerfen oder ähnliche unheilvolle Taten begehen. Wer in der sozial-fördernden Umgebung des Sportvereins agiert (selbstverständlich nicht nur in unserem Verein), der lernt Fairness, Rücksichtnahme, Wertschätzung, Hilfestellung und Teamgeist und findet nebenbei seinen nötigen körperlichen Ausgleich. Zudem erfährt er Fortbildung und Festigung der Fähigkeiten in seiner Sportart.
Gibt es etwas, das gegen diese Vorteile des Besuchs von Vereinssportstunden spricht?
Den TV 1872 Saarlouis haben rund 500 Personen im Alter von unter 16 Jahren ausgewählt. Das ist etwa die Hälfte aller Mitglieder. Und diese Mitglieder müssen betreut werden. Dass dies gelingt ist das Verdienst der Übungsleiter, die ihre Freizeit opfern und die zahlreichen Kinder und Jugendlichen fördern. Dafür gebührt ihnen größter Dank!
Aus den Abteilungen Badminton, Baseball, Basketball, Fitness & Gesundheit, Kraft & Fitness, Leichtathletik, REHA-Sport, Sportabzeichen, Tanzen, Turnen und Schwimmen waren erschienen:
Lena Sch.
Wolfgang Sp.
Christoph D.
Bettina E.
Laura E.
Heike Sch.
Peter T.
Carmen E.
Julia H.
Michaela B.
Tatjana D.
Marc Sch.
Beate B.
Kathrin K.
Vincent M.
Jean B.
Marianne K.
Markus E.
Florian M.
Chris C.
Petra M.
Lea G.
Peter M.
Jutta D.
Mareike S.
Anja L.
Gudrun L.
Jürgen B.
Stephi Sch.
Esther W.
Angelina Sch.
Maleen S.
Benn W.
Melanie P.
Cilli M.
Therese D.
Elisabeth T.
Chas R.
Christian M.
Aline N.
verhindert und abgesagte Teilnahme:
Mansour A.
Qusai A.
Piedad F.
Horst D.
Klaus E.
Petra M.
Selina T.
Marius W.
Wanda T.
Jutta N.
Yannik P.
Courtney M.
Jeanine B.
MarieClaire de M.
Bianca Sch.
Monika S.
Spannende Spiele boten die Badminton-Sportler bei den diesjährigen Hylo-Open, dem Badminton-Turnier in der Saarbrücker Saarlandhalle, das früher einmal “Bitburger-Open” hieß.
Das Turnier wurde zwischen dem 29. Oktober und dem 3. November 2024 ausgetragen.
Saarbrücken, Saarlandhalle, 29. Oktober bis 3. November 2024
Saarbrücken, Saarlandhalle, 29. Oktober bis 3. November 2024
Saarbrücken, Saarlandhalle, 29. Oktober bis 3. November 2024
(c) 2024 Fotos Christoph Dutt
Zitate aus dem Hylo-Open-Internetauftritt: [//hylo-open.de/hylo-open-enden-mit-siegern-aus-vier-nationen/]
Herren-Doppel
»[…] Im einzigen Endspiel in der Saarlandhalle, das über die volle Distanz von drei Sätzen ging, setzten sich die top-gesetzten Engländer Ben Lane und Sean Vendy gegen die Dänen Rasmus Kjær und Frederik Søgaard (Setzplatz 2) durch – 18:21, 21:15, 21:18. Und das, obwohl die Engländer schwach ins Match starteten, im ersten Satz zeitweise mit sieben Punkten zurücklagen. […]«
Damen-Doppel
»[…] Das Endspiel im Damen-Doppel war hochkarätig besetzt: Die an Position 1 gesetzten Taiwanesinnen Sung Shuo Yun und Yu Chien Hui trafen auf die an 2 gelisteten Polina Buhrova und Yevheniia Kantemyr. Die Ukrainerinnen hatten Linda Efler und Thuc Nguyen im Halbfinale aus dem Turnier geworfen. Das Finale gegen Sung/Yu war nach einer kräftezehrenden Woche, in der alle vier Spielerinnen in zwei Disziplinen antraten, eine Nummer zu groß für die jungen Ukrainerinnen (16:21, 14:21). Sung: „Wir werden den Sieg bei einem guten Essen feiern und dann lange schlafen.“ […]«
Mixed-Doppel
»[…] Am Mittag hatten sich die Dänen Jesper Toft und Amalie Magelund den Titel im Mixed-Wettbewerb gesichert. Die Paarung, die erst seit dem Frühjahr gemeinsam auf dem Court steht, feierte in Saarbrücken schon ihren dritten internationalen Turniersieg. Im Finale setzten sich Toft/Magelund 21:19, 21:16 gegen die Schotten Alexander Dunn und Julie Macpherson durch. […]«
Damen-Einzel
»[…] Siege bei den German Open und jetzt auch bei den HYLO Open: Das gilt auch für Mia Blichfeldt im Damen-Einzel. Die Dänin gewann ihr Finale gegen die Inderin Malvika Bansod – 21:10, 21:15. Im zweiten Satz lag Blichfeldt schnell zurück, legte dann ein beeindruckendes Comeback hin. Bansod hatte gegen die aggressiven Angriffe der 27-Jährigen kein Mittel. […]«
Herren-Einzel
»[…] Vor dem Finale im Herren-Einzel stand fest: Der Sieger heißt Popov. Unklarheit herrschte nur ob des Vornamens – im Duell der Brüder Toma Junior und Christo setzte sich der jüngere durch. 21:13, 21:10, für Christo Popov nach seinem Triumph bei den German Open im März der zweite Titel in Deutschland. Die Partie selbst war recht früh entschieden, Toma Popov ging leicht angeschlagen auf den Court. Christo sagte über seinen Sieg: „Ich bin natürlich etwas glücklicher als mein Bruder. Aber es ist ein Familien-Sieg. Ich hoffe, dass wir nochmal in einem Finale gegeneinander spielen.“ Für Christo ist es der erste Sieg gegen seinen Bruder bei einem internationalen BWF-Turnier. […]«
Großes Sportfest auf dem Kleinen Markt für Große und für Kleine und für die ganze Familie.
Tag des Vereinssports in Saarlouis
am Samstag auf dem Kleinen Markt;
am Sonntag im Freibad Steinrausch;
jeweils von 10 bis 16 Uhr;
Was bietet unser Verein?
Badminton, Baseball, Basketball, Turnen, Schwimmen
testen – ausprobieren – mitmachen – Spaß haben
in Saarbrücken, Saarlandhalle, 8. bis 14. April
Alyssa TIRTOSENTONO Ties VAN DER LECQ, Niederlande
Miranda WILSON, Deutschland
Alex LANIER, Frankreich
Clara GRAVERSEN Jesper TOFT, Dänemark
19. Januar 2024
Badminton Saarland-Pokal
Im Achtel-Finale der saarländischen Pokalrunde im Badminton besiegte die Mannschaft Wemmetsweiler-I die Gastgeber des TV 1872 Saarlouis eindeutig und steht mit diesem Sieg in der nächsten Runde, dem Viertel-Finale.
Leider konnte Saarlouis krankheitsbedingt nur mit einer Dame antreten, sodass von vornherein 2 ausgefallene Spiele gleich an die Wemmetsweiler gingen. Für den TV Saarlouis spielten Melanie Pilszek, Manuel Seibel, Holger Merziger, Nikolas Frank und Robin Diehl.
Seitens Wemmetsweiler waren am Start: Seibüchler, Scheid, Becker, Behles, Hopp, Mann.
(c) 2024 Fotos Christoph Dutt
20. Januar 2024
In der Jugendsonderklasse Badminton des SBV Saar, Spielsaison 2023-24, trafen die gemischten Mannschaften des TV 1872 Saarlouis und des SSV Heiligenwald aufeinander.
Der Wettkampf wurde in der MZH Vogelsang Saarlouis ausgetragen. Beide Mannschaften kämpften ebenbürtig um die Punkte.
Das erste Doppel gewann ganz knapp der SSV, das zweite der TV Saarlouis.
4. EinzeL: TV Saarlouis;
3. Einzel: SSV Heiligenwald;
2. Einzel: TV Saarlouis;
1. Einzel: SSV Heiligenwald;
Damit endete der Wettkampf mit einem Unentschieden (3:3).
(c) Fotos: Christoph Dutt
Unser Verein veranstaltet am Sonntag, dem 24. September 2023, ein Sport- und Mitmachfest für »Groß und Klein«, zudem wir Dich und Deine ganze Familie sowie Freunde und Bekannte, einladen.
Verbringe einen schönen Sonntag mit der Familie, mit Sportkameraden mit Essen und Trinken und Mitmach-Olympiade mit Tombola.
Aus dem Programm zum Anschauen und Mitmachen:
Jetzt diesen Termin vormerken und dann am 24. September mit Sportkleidung und Sportschuhen zum Sport- und Mitmachfest kommen! Wir freuen uns.
Handzettel zum Sport- und Mitmachfest am 24. September 2023
2. RLT U-13 Jungen und Mädchen /Einzel und Doppel
2. RLT U-17 Jungen und Mädchen /Einzel und Doppel
Am Samstag, 9. Juli 22, durfte die Badmintonabteilung des TV 1872 Saarlouis e.V. den Nachwuchs in den Altersklassen U-13 und U-17 in der Saarlouiser Fliesenhalle zum 2. Ranglistenturnier des Jahres begrüßen. Das Turnier startete im Auftrag des SBV (Saarländischer Badminton-Verband) um 10 Uhr mit den Einzeldisziplinen. Zunächst gab es ein Gruppensystem, um anschließend die jeweils Ersten der Gruppen gegeneinander um den Sieg spielen zu lassen. Bei den Jungen U-13 siegte schließlich Johannes Jung und bei den Mädchen U-13 Nele Schwan. Bei den Mädchen U-17 behielt Annika Karmann bei lediglich 2 Meldungen im vereinsinternen Duell die Oberhand und bei den Jungen U-17 war Torben Seibüchler bei seinem Sieg lediglich im Endspiel ernsthaft gefordert, wo er sich in 3 umkämpften Sätzen gegen Kevin Podstawka durchsetzen konnte.
Am Nachmittag waren die Doppeldisziplinen an der Reihe. Dass fast alle Sportler bereits mehrere Einzelpartien in den Knochen hatten, merkte man dabei überhaupt nicht. Bei den Jungen U-13 setzte sich das Doppel Jung/Palm ungefährdet gegen seine Konkurrenten durch und auch bei den Mädchen U-13 ließen Pukallus/Vilbrandt nichts anbrennen und sicherten sich den Sieg. Erfreulich aus Sicht des TV 1872 Saarlouis ist der 2. Platz von Anisa Weiland mit Ihrer Überherrner Doppelpartnerin Emma Boutter. Bei den Mädchen U-17 gab es leider nur eine Meldung, dafür gingen bei den Jungen U-17 immerhin 2 Dreiergruppen an den Start.
Während Seibüchler/Heinze einen souveränen Gruppensieg einspielten, machten es Karmann/Vecerdea in der anderen Gruppe etwas spannender, konnten sich letztlich aber doch sicher gegen Ihre Konkurrenten durchsetzen. Im Endspiel der beiden Gruppensieger wurde den Zuschauern in der Halle ein packendes Match geboten, bei dem Karmann/Vecerdea am Ende knapp die Nase vorn hatten.
Fotos (c) 2022 Christoph Dutt
Bilder