Image

Übungsleiter betreuen 500 Jugendliche

Zahlreicher Besuch beim Treffen der Übungsleiter des TV 1872 Saarlouis.
Der Vorstand hatte eingeladen und Viele kamen am Mittwoch, 19. Februar 2025, ins Evangelische Gemeindezentrum.

Vorsitzender Jürgen Bienert begrüßte um 18h alle Anwesenden und bedankte sich bei den Trainern des Vereins für ihr ehrenamtliches Engagement. Er hob hervor, dass der TV 1872 Saarlouis seit Jahrzehnten ein sehr wichtiger Faktor der Jugendarbeit in Stadt und Landkreis Saarlouis ist.

Die Sportler, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, die im Verein organisiert sind, sind nicht diejenigen, die Fensterscheiben einwerfen oder ähnliche unheilvolle Taten begehen. Wer in der sozial-fördernden Umgebung des Sportvereins agiert (selbstverständlich nicht nur in unserem Verein), der lernt Fairness, Rücksichtnahme, Wertschätzung, Hilfestellung und Teamgeist und findet nebenbei seinen nötigen körperlichen Ausgleich. Zudem erfährt er Fortbildung und Festigung der Fähigkeiten in seiner Sportart.

Gibt es etwas, das gegen diese Vorteile des Besuchs von Vereinssportstunden spricht?

Den TV 1872 Saarlouis haben rund 500 Personen im Alter von unter 16 Jahren ausgewählt. Das ist etwa die Hälfte aller Mitglieder. Und diese Mitglieder müssen betreut werden. Dass dies gelingt ist das Verdienst der Übungsleiter, die ihre Freizeit opfern und die zahlreichen Kinder und Jugendlichen fördern. Dafür gebührt ihnen größter Dank!

Aus den Abteilungen Badminton, Baseball, Basketball, Fitness & Gesundheit, Kraft & Fitness, Leichtathletik, REHA-Sport, Sportabzeichen, Tanzen, Turnen und Schwimmen waren erschienen:

Lena Sch.
Wolfgang Sp.
Christoph D.
Bettina E.
Laura E.
Heike Sch.
Peter T.
Carmen E.
Julia H.
Michaela B.
Tatjana D.
Marc Sch.
Beate B.
Kathrin K.
Vincent M.
Jean B.
Marianne K.
Markus E.
Florian M.
Chris C.
Petra M.
Lea G.
Peter M.
Jutta D.
Mareike S.
Anja L.
Gudrun L.
Jürgen B.
Stephi Sch.
Esther W.
Angelina Sch.
Maleen S.
Benn W.
Melanie P.
Cilli M.
Therese D.
Elisabeth T.
Chas R.
Christian M.
Aline N.

verhindert und abgesagte Teilnahme:

Mansour A.
Qusai A.
Piedad F.
Horst D.
Klaus E.
Petra M.
Selina T.
Marius W.
Wanda T.
Jutta N.
Yannik P.
Courtney M.
Jeanine B.
MarieClaire de M.
Bianca Sch.
Monika S.

 

Dt. Meisterschaft

Am 14. September 2024 fanden in Freiburg die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften des Deutschen Turnerbundes statt.

Vom TV 1872 Saarlouis e.V. waren 4 Sportler am Start. Bereits Anfang Juli hatten sich für den Schwimm-5-Kampf qualifiziert: Laura Ehl, William Jagielsky, Emilio Termini und Peter Theobald.

  • Der Schwimm-5-Kampf besteht aus den Disziplinen:
    Wasserspringen vom Brett
    Tauchen auf Zeit
    3 verschiedenen Schwimmlagen;

Laura Ehl erkämpfte sich erstmals den Dt. Meistertitel in der Altersklasse 12–13 Jahre (im Vorjahr hatte sie den Dritten Platz erreicht).

In der selben Altersklasse der Jungen errang William Jagielsky die Bronze-Medaille, und Emilio Termini schaffte den 5. Platz.

In seiner Altersklasse 30+ erkämpfte sich Peter Theobald einen beachtlichen 7. Platz.

Herzlichen Glückwunsch an die Teilnehmer und in die Schwimm-Abteilung!

Tanzen mit Kindern: »TanzBande«

NEU: Kinder zwischen 5 und 8 Jahren bilden die »TanzBande«.

Spielerisch werden die »Bandenmitglieder« in die Welt des Tanzes eingeführt. Gemeinsam wärmen wir uns zu fröhlicher Musik auf und spielen lustige Bewegungsspiele. Dann erarbeiten wir eine kleine Choreographie.
Das Training fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten und den Rhythmus, sondern bringt vor allem jede Menge Spaß und Freude an der Bewegung.
Das erste Training, das erste Treffen findet am Montag, 9. September 2024, statt. Alle bewegungsfreudigen Kinder (5–8) sind eingeladen.

 

»TanzBande«
Trainer: Kathrin Klos
Trainingszeiten: Montag 16–17 Uhr
Trainingsort: Mehrzweckhalle Neuforweiler (früher Don-Bosco-Halle), Neuhofstraße (Straße gegenüber der Kirche);

 

24_TanzBande Plakat

Mitmach-Fest 7. und 8. September 24

Großes Sportfest auf dem Kleinen Markt für Große und für Kleine und für die ganze Familie.

Tag des Vereinssports in Saarlouis

am Samstag auf dem Kleinen Markt;

am Sonntag im Freibad Steinrausch;

jeweils von 10 bis 16 Uhr;

Was bietet unser Verein?

Badminton, Baseball, Basketball, Turnen, Schwimmen

testen – ausprobieren – mitmachen – Spaß haben

Hallenbad geschlossen

Schwimmtrainings und Schwimmkurse im Hallenbad »Aqualouis« können noch nicht mit dem Schulbeginn am 26. August starten.

Das Hallenbad öffnet voraussichtlich erst am 9. September 24.

Die Seepferdchen-Kinder und Schwimmkurs-Kinder unseres Vereins müssen sich noch etwas gedulden.

Auch die üblichen Trainings können erst wieder mit der Öffnung des Hallenbades fortgeführt werden.

Baseball-Länderspiel

Am Pfingstwochenende Samstag und Sonntag, 18. und 19. Mai 2024.

Deutschland — Frankreich

Los geht es Samstag um 15 Uhr und Sonntag um 12 Uhr, Einlass ab zwei Stunden vor Spielbeginn.

Tolles Rahmenprogramm.

  • Food Court mit Kalinski-Wurstwagen
  • Mitmachaktionen für Groß und Klein: u.a. Ballmaschine
  • Biergarten
  • Liegewiese
  • After-Game-Party am Samstag: Musik mit Steve Morgan Band

Tickets sind vorab online, an Heimspieltagen der Hornets oder an der Tageskasse erhältlich.

! Eines der größten Sport-Events in diesem Frühjahr !

Ausrichter: Saarlouis Hornets im TV 1872 Saarlouis — Verein zur Förderung des Baseballsports in Saarlouis e.V.

Erfolgreiche Saison-Eröffnung

Erstes Spiel der Saarlouis Hornets

»Home Opener«
am 13. April 2024
um 12 Uhr

Baseballplatz In den Fliesen
St.Nazairer Allee 12

Die »Saarlouis Hornets« – Baseballabteilung im TV 1872 Saarlouis – treten mit ihrer Ersten Mannschaft in der II. Bundesliga Südwest-1 an.
Gegner in diesem ersten Spiel sind die »Bad Homburg Hornets«. Der First Pitch in die Saison wird um 12h geworfen. Dann wird auch das erste Spiel gestartet.

Rückspiel ist gleich im Anschluss, um 15:30h.

Zuschauer und Interessierte, die nicht gleich um 12h anwesend sein können, haben damit auch am späten Nachmittag die Gelegenheit ein Bundesliga-Spiel zu beobachten. Für Speisen und Getränke und Wetter ist gesorgt.

Bürgermeister Carsten Quirin warf den First Pitch und begrüßte die Mannschaften und Zuschauer.

 

Die Bundesligamannschaft der Saarlouis Hornets mit den jungen T-Ballern

 

Die Saarlouis Hornets besiegten die Bad Homburg Hornets in beiden Spielen: 9 : 2 und 7 : 0.

Fotos: (c) 2024 Christoph Dutt