Die Saarlouis Royals behaupteten am Ende der Hauptrunde der Toyota-DBBL-Basketball-Bundesliga 2024-25 den 3. Tabellenplatz und waren dadurch zusammen mit den weiteren 7 Bestplatzierten für die Endrunde der Playoff-Spiele um die Dt. Meisterschaft 2025 qualifiziert.
Der erste Teil der Endrunde ist das Viertelfinale, für das die Partien im Vorhinein festgelegt sind, es spielt nämlich der Erstplatzierte der Tabelle gegen den Achten, der 2. gegen den 7., der 3. gegen den 6. und der 4. gegen den 5. Demnach war der Herner TC Gegner der Saarlouis Royals.
Für jede der Viertelfinale-Paarungen sind zunächst 5 Spiele angesetzt, hier also 5 Spiele der Royals gegen Herne. “3 Siege aus 5 Spielen” bedeutet, dass diese Viertelfinal-Begegnung zu Ende ist, sobald eine der Mannschaften dreimal gewonnen hat. Es gibt also entweder 3, 4 oder 5 Spiele gegen Herne.
Viertelfinale für die Royals
21. März 2025, 19.30h Stadtgartenhalle: Saarlouis Royals : Herner TC (86:80) nach 2 Verlängerungen.
23. März 2025, 15h Stadtgartenhalle: Saarlouis Royals : Herner TC (73:64)
28. März 2025, 19.30h H2K-Arena: Herner TC : Saarlouis Royals 56:77 (14:17, 20:21, 7:22, 15:17)
[30. März 2025, 16h H2K-Arena: Herner TC : Saarlouis Royals
1. April 2025, 19h Stadtgartenhalle: Saarlouis Royals : Herner TC]
Mit dem dritten Sieg gegen den Herner TC qualifizierten sich die Royals für die Halbfinal-Runde 2025.
2024-25 für die Royals auf dem Spielfeld
Taya Corosdale Nr. 0
[Camille Hillotte Nr. 3]
Magaly Meynadier Nr. 5
Roosa Lehtoranta Nr. 8
Erika Davenport Nr. 12
Gloria Kunisch Nr. 13
Monika Jasnowska Nr. 15
Gabija Meskonite Nr. 17
Marusa Senicar Nr. 24
Martha Burse Nr. 25
[Marie Simon Nr. 30]
Hayley Frank Nr. 43
Jessika Schiffer Nr. 55
Trainer: Matiss Rozlapa
Assistent: Michael Bellmann